Herzlich Willkommen im Kirchenbezirk Blaubeuren
Stellenausschreibung Diakon (m/w/d)
Die Evangelische Landeskirche in Württemberg sucht für das Ev. Jugendwerk Bezirk
Blaubeuren und die Kirchengemeinden Merklingen/Nellingen (Distrikt „Alb“ des Ev.
Kirchenbezirks Blaubeuren) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Diakon (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % befristet für 5 Jahre.
Die komplette Stellenausschreibung finden Sie hier "Diakon (m/w/d)"
Flagge zeigen in schwerer Zeit – das möchten Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Blaubeuren
Deshalb haben sie an ihren Kirchen oder an markanten Stellen im Ort einen Banner mit ermutigenden Worten aufgehängt.
Worte und Grafik stammen von Eberhard Fuhr aus Blaubeuren.
Weiterbildung und soziales Engagement
Die Telefonseelsorge Ulm/Neu-Ulm beginnt im September 2020 wieder mit einem einjährigen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeiter/innen. Wenn Sie Ihre persönliche Kompetenz erweitern wollen und einen Zeitaufwand von 20 Stunden im Monat einbringen können, bewerben Sie sich gerne ab sofort vormittags in unserem Büro unter 0731/69883 oder per Mail: info
Veranstaltungen aus dem Kirchenbezirk Blaubeuren
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
22.01.21 | Männerpfarrer Joachim Schilling im Interview
Bei einem Livestream-Gottesdienst wird Joachim Schilling am 24. Januar in sein neues Amt als Landesmännerpfarrer eingeführt. Im Interview erzählt er, was kirchliche Männerarbeit für ihn bedeutet und was er mit seiner Arbeit für die Kirche erreichen möchte.
-
22.01.21 | #lichtfenster - Aktion für Corona-Opfer
#lichtfenster: Unter diesem Motto ruft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dazu auf, jeden Freitagabend ein Licht in ein Fenster zu stellen - als Zeichen der Anteilnahme für die Opfer der Corona-Pandemie und ihre Angehörigen. Die Landeskirche unterstützt die Aktion.
-
21.01.21 | Ein farbenfroher Hoffnungsträger
Los geht’s: Mit einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung hat am 21. Januar in Stuttgart der Verkauf der neuen Basisbibel begonnen - nach rund 17 Jahren Übersetzungsarbeit. Das Werk umfasst nun auch das Alte Testament und ist damit vollständig.